Herzlich willkommen bei der Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse in Deutschland e.V.

Neuigkeiten

Veranstaltungen

Besuchen Sie unsere Veranstaltungsseite mit lebendigen, praxisnahen und niederschwelligen Formaten sowie mehrtägigen Aus- und Weiterbildungen.

Hier finden Sie auch Informationsveranstaltungen, wenn Sie sich für eine Ausbildung interessieren.

weitere Informationen

Herbstdialoge: Wofür will ich gelebt haben?

08. November 2025 von 13:00 – 18:00 Uhr

Frühbucher-Rabatt bis zum 15. Aug. 2025

Eine Einladung zur Reflexion über Lebenssinn und Lebensgestaltung, Träume und den Umgang mit dem Älterwerden.
Mit Gabriele von Arnim, Jürgen Wiebicke, Helmut Dorra, Geertje Bolle und Anja Reuter.

weitere Informationen

Matinee: Wofür will ich gelebt haben?

09. November 2025 von 10:00 – 14:00 Uhr

Dieses Jahr öffnen wir am Sonntagvormittag den Vorhang für zwei besondere Jubiläen: den 70. Geburtstag unseres Ehrenvorsitzenden Dr. Christoph Kolbe und 30 Jahre Ausbildung in Hannover.

Feiern Sie mit uns mit!

weitere Informationen

Westdeutsches Institut gegründet

Herzlichen Glückwunsch zur Gründung des Westdeutschen Instituts!

Am 25. Juni 2025 wurde das „Westdeutsche Institut“ der Akademie für Logotherapie und Existenzanalyse sowie der GLE D in Osnabrück ins Leben gerufen. Unter der Leitung von Dipl.-Psych. und Existenzanalytikerin Christiane Groß setzt das Institut neue Impulse im Bereich der existenzanalytischen Aus- und Weiterbildung.

weitere Informationen

GLE D Online Themenabende

Für kollegialen Austausch und praxisrelevante Vertiefung.

Die Themenabende richten sich an Interessierte, die in einem kollegialen Austausch ihre Kenntnisse zu einem praxisrelevanten Aspekt auffrischen oder vertiefen möchten.

weitere Informationen

Intervisionsgruppe der GLE D

Intervisionsgruppe der GLE D ab Januar 2025

Für alle, die an einem kollegialen Austausch und einer gemeinsamen Reflexion ihrer Arbeit im Rahmen der Existenzanalyse interessiert sind, bietet die GLE D ab Januar 2025 eine Intervisionsgruppe an.

Nächster Termin: 08.09.2025 von 19 – 20.30 Uhr.

weitere Informationen

GLE Kongress in Lindau 2026

Safe the Date

Vom 1. bis 3. Mai 2026 findet der GLE-Kongress in der Inselhalle Lindau statt. Das Thema „Es gibt doch (noch) HOFFNUNG“

Merken Sie sich den Termin bereits jetzt vor. Weitere Informationen in Kürze.

weitere Informationen

Fragend verbunden

Der Interviewpodcast zur Existenzanalyse

Stefanie Schissler im Gespräch mit …

Aktuelle Folge ab August 2025

 

weitere Informationen

Aktuelles aus der Akademie

Sie sind interessiert an einer zertifizierten Ausbildung zur Existenzanalytischen Beraterin bzw. zum Existenzanalytischen Berater? Sie möchten das Fachspezifikum erwerben? Sie suchen eine Weiterbildung im existenzanalytischen / logotherapeutischen Themenfeld?

 

weitere Informationen

Netzwerk Existenzielle Pädagogik

für engagierte Pädagoginnen und Pädagogen 

Haben auch Sie Erfahrungen mit existenziellen Herangehensweisen im Bildungsbereich? Vielleicht beraten Sie junge Menschen im existenziellen Coaching oder sind in einem Lehrerkollegium tätig, in dem dieses Verständnis von Person den Alltag prägt.

Wenn Sie Interesse und Freude daran haben, sich mit anderen über diese Art des Arbeitens auszutauschen, laden wir Sie herzlich ein, sich aktiv einzubringen.

weitere Informationen

Netzwerk Organisationsentwicklung & Change

für Organisationsentwickler:innen, Personalentwickler:innen sowie Unternehmensberatende

Wir laden alle Mitglieder, die beratend im Unternehmensumfeld tätig sind, herzlich ein, mitzuwirken.

weitere Informationen

Fragen des Menschseins

Der existenzielle Podcast für ein gelingendes Leben

Aktuelle Folge 36: Konflikte

Veronika Bonelli im Gespräch mit Dr. Christoph Kolbe

weitere Informationen