Fragen des Menschseins

Der existenzielle Podcast für ein gelingendes Leben

Es klingt einfach und ist doch so anspruchsvoll: ein gutes Leben zu führen. Was gehört dazu, ein gutes Leben zu führen? Wie kann es gehen?

Seit April 2020 greift Dr. Christoph Kolbe mit seinem Podcast “Fragen des Menschseins” in losen Folgen diese und weitere existenzielle Fragestellungen auf, die Annette Behnken mit ihm erörtert.

Bisherige Folgen:

Folge 1: Leben diesseits der Bedingungen
Folge 2: Vertrauen
Folge 3: Veränderungen
Folge 4: Dialog
Folge 5: Orientierung
Folge 6: Wahrheit
Folge 7: Lebenskompetenz
Folge 8: „Authentizität  – Die Fähigkeit, dem Eigenen zu folgen”
Folge 9: Liebe & Partnerschaft (Teil 1)
Folge 10: Liebe & Partnerschaft (Teil 2)
Folge 11: Liebe & Partnerschaft (Teil 3)

Aktuelle Folge:

Folge 12: Zuversicht – der selbstwirksame Blick auf die Möglichkeiten

In der zwölften Folge geht es im Gespräch mit dem Existenzanalytiker Dr. Christoph Kolbe und der Moderatorin Annette Behnken um das Thema „Zuversicht – der selbstwirksame Blick auf die Möglichkeiten“.

Angesichts des Krieges in der Ukraine mit Tod und Zerstörung, Flucht und Vertreibung, sich zuspitzender Engpässe der Energieversorgung, angesichts fortschreitender Klimaveränderung, aber auch schicksalhafter Leiderfahrung wie Krankheit, Tod oder Schuld stellt sich für jeden Menschen die Frage: Bin ich mutlos? Oder habe ich Zuversicht für mich, mein Leben und die Welt? Was stiftet mir diese Zuversicht? Und was unterscheidet Zuversicht von positivem Denken? Welchen Bezug hat Zuversicht zur Realität? Jedenfalls gibt Zuversicht eine Perspektive in schwieriger Zeit, sie ist eine Haltung und Kraft, das Leben zu bestehen. Deshalb ist sie so wichtig für den Menschen.

In eigener Sache: Aus Termingründen ist dies die letzte Folge, in der Annette Behnken mir als Gesprächspartnerin mit ihren klugen und einfühlsamen Fragen, Beobachtungen und Gedanken ein Gegenüber ist. Ich danke Dir, Annette, sehr herzlich für die großartige Zusammenarbeit an diesem tollen Format, das wir miteinander aus der Taufe gehoben haben! Und ich hoffe, dass die Zusammenarbeit sich später nochmals fortsetzen lässt. Nichtsdestotrotz geht es weiter mit den „Fragen des Menschseins“.

Sie finden den Podcast „Fragen des Menschseins” auf allen gängigen Podcastportalen sowie auf der website fragen-des-menschseins.de. Rückmeldung können Sie geben auf www.facebook.com/fragendesmenschseins.