Der existenzielle Podcast für ein gelingendes Leben
Neue Staffel – Folge 16
In dieser Folge widmen wir uns der Frage „Haltung beziehen – Wie gelingt das?“
In unserer Zeit braucht es Menschen, die eine Haltung haben und leben. Warum? Weil Werte, die unsere freiheitlich demokratische Kultur tragen und das Selbstverständnis vieler Menschen prägen, keine Selbstläufer sind, sondern von Menschen vertreten werden müssen, damit diese gelebt werden können. Wir fragen: Was ist eigentlich eine Haltung? Worauf gründet sie? Wie unterscheidet sie sich von einer Meinung oder Einstellung? Wie kann eine Haltung gefunden werden? Und warum macht es Angst, Haltung zu beziehen? Um diese und weitere Fragen wird es in dieser Folge gehen.
Sie finden uns auf allen gängigen Podcast-Portalen sowie auf unserer Homepage fragen-des-menschseins.de, über Rückmeldung per Mail an oder auf www.facebook.com/fragendesmenschseins freuen wir uns.
Und neu ist auch: Ab jetzt gibt es die Folgen “Fragen des Menschseins“ monatlich zu hören. Geplanter Erscheinungstermin ist immer der 1. des jeweiligen Monats.
Bisherige Folgen:
Folge 1: Leben diesseits der Bedingungen
Folge 2: Vertrauen
Folge 3: Veränderungen
Folge 4: Dialog
Folge 5: Orientierung
Folge 6: Wahrheit
Folge 7: Lebenskompetenz
Folge 8: „Authentizität – Die Fähigkeit, dem Eigenen zu folgen”
Folge 9: Liebe & Partnerschaft (Teil 1)
Folge 10: Liebe & Partnerschaft (Teil 2)
Folge 11: Liebe & Partnerschaft (Teil 3)
Folge 12: Zuversicht – der selbstwirksame Blick auf die Möglichkeiten
Folge 13: Begegnung – Was Beziehung lebendig macht
Folge 14: Selbstbewusstsein – Sich seiner selbst gewiss sein
Folge 15: Gutes Leben – Was ist eigentlich gutes Leben?
Offizielle Webseite: https://fragen-des-menschseins.de/