08. November 2025 von 13.00 – 18.00 Uhr
in Hannover
Eine Einladung zur Reflexion über Lebenssinn und Lebensgestaltung, Träume und den Umgang mit dem Älterwerden.
Wie habe ich mein Leben geführt und was hat es für mich bedeutungsvoll gemacht? Was hat dazu beigetragen, meinem Leben eine eigene Gestalt zu geben? Welche Momente oder Erfahrungen haben meinem Leben Tiefe verliehen? Was gibt mir das Gefühl, lebendig zu sein? Diese und ähnliche Fragen stehen im Mittelpunkt unserer Herbstdialoge. Wir möchten damit einen Raum schaffen, um den eigenen Lebensweg zu reflektieren – mit all seinen Brüchen, Sehnsüchten, erfüllten und unerfüllten Träumen sowie dem Umgang mit dem Älterwerden und der Vergänglichkeit. Des Weiteren vermitteln wir in Workshops Praxisimpulse für die eigenen Beratungsarbeit.
In diesem Jahr veranstalten wir keinen klassischen Fachtag, sondern nehmen den Impuls unserer Vereinsmitglieder auf, den Austausch untereinander mehr zu fördern. So sind die “Herbstdialoge” entstanden. In dem Format starten wir mit einem Impulsvortrag und einem Podiumsdialog. Sabine Rößer wird gemeinsam mit Gabriele von Arnim, Jürgen Wiebicke, Helmut Dorra, Geertje Bolle und Anja Reuter ganz persönlich der Frage nachgehen: “Wofür will ich gelebt haben?”. Im Anschluss haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, sich in kleineren Gruppen auf dialogische Weise mit dem Thema auseinanderzusetzen – sei es durch Selbstreflexion oder durch methodische Impulse, die ihre eigene Beratungspraxis bereichern können.
Die Workshops sind mit Helmut Dorra, Rahel Dorra, Claudia Kadir und Geertje Bolle.
Abends laden wir zur Vereinsfeier für Freunde und Interessierte ein. Denn seit 30 Jahren bildet die GLE in Hannover aus. Ein Jubiläum, das wir gebührend mit Musik und Tanz feiern wollen.
Veranstaltungsort: Freizeitheim Vahrenwald, Vahrenwalder Str. 92, 30165 Hannover