04.07.2026
Selbsterfahung
Norddeutsches Institut
Toskana
Veranstaltungsdetails
Die Herausforderungen, unser alltägliches Leben zu meistern, sind mannigfach. Erst recht, wenn die Dimension der Endlichkeit ins Bewusstsein tritt.
Ist es richtig, was und wie wir leben? Fühlt es sich stimmig an? Ist es gut so? Können wir dazu stehen? Oder sollten wir etwas ändern? Bereuen wir etwas? Kommen wir über etwas nicht hinweg? Haben wir Wesentliches verpasst? Fehlt noch etwas?
Sich diesen Fragen ehrlich zu stellen und authentische Antworten zu finden, ist höchst bedeutsam für unseren Lebensweg. Denn dann stehen wir im Einvernehmen mit uns und unserem gelebten und zu lebenden Leben.
Im Seminar werden wir diesen Fragen mit ihren Themen nachgehen. Wir werden Möglichkeiten und Wege erörtern, wie wir auf unsere Lebensgeschichte, unsere Gegenwart und die Zukunft, die uns noch bleibt, schauen können und was wir zu tun haben, so dass wir unserem Handeln zustimmen können. Denn für ein gutes Leben braucht es ein „Ja“, das nur wir geben können!
Das Seminar ist eine Gelegenheit zur Selbsterfahrung, zum Austausch und zur Klärung dieser Themen – für jede und jeden an dem persönlichen Ort, an dem sie oder er steht.
Termin: 04.07. – 11.07.2026
Dr. Christoph Kolbe
Anmeldung über die Homepage der Akademie: www.existenzanalyse.com/termine/toskana2026/
SEMINARKOSTEN 700,00 Euro * zzgl. 19% Umsatzsteuer
* Für die Anrechnung als Fortbildung i. R. der Ausbildung +10%; für AusbildungskadidatInnen der Existenzanalyse gilt eine Umsatzsteuerbefreiung.
Das Seminar findet in einer wunderschönen Umgebung statt und bietet neben Selbsterkenntnis hinreichend Gelegenheit für Muße, kulinarische Genüsse, Wandern, Schwimmen und Erholung.
Die Kosten für Unterkunft im Doppelzimmer betragen für die Woche ca. € 700 pro Person (EZ und DZ zur Einzelnutzung auf Anfrage), incl. Frühstück und ein mehrgängiges Menü am Abend. Samstag ist An- und Abreisetag.
Das Seminar ist offen für alle Interessenten. Es ist mit fünf Stunden für die Einzelselbsterfahrung und mit 35 Stunden für die Gruppenselbsterfahrung im Rahmen der Ausbildung in Existenzanalyse/Logotherapie anrechenbar.