Texte und Kommentare zur Covid-19 Krise aus existenzanalytischer Perspektive
Hier finden Sie alle Beiträge unserer Aktion #wirhabenetwaszusagen, die während des Lockdowns 2020 entstanden sind, auf einen Blick zum Nachlesen
Rene Märtin
Von Hamsterkäufen bis zur Triage
Christiane Groß
Vom Lagerkoller-Phänomen
Ingo Zirks
Von der Kunst, die Krise zu überleben
Gudrun Heindorf
Trotzdem… und mit Corona Krise. Wie der Krise begegnen?
Betrachtungen einer Logotherapeutin
Thomas Zimmermann
Die 4 Grundmotivationen im Kontext der Corona-Krise
Georg Martensen
Covid-19 – Existenzielle Bemerkungen aus organisationaler Sicht zu Fragen von Führung in der Krise
Susanne Pointner
Eine ungewöhnliche Reise im Alltag
Helmut Metzger
Die Coronakrise – meine Situationsbeschreibung
Frank Gottschling
Wie mit Corona umgehen? Personale Fähigkeiten!
Klaudia Gennermann
Humor und Staunen als Schwimmgürtel im Strom des Lebens – ein existenzieller Blick auf die (Corona-) Krise
Christoph Kolbe
Leben diesseits der Bedingungen
Gabriele Bonnacker-Prinz
Das „Ich“ und der Horizont der Wirklichkeit
Steffen Glathe
„Bedenke Mensch, dass Du Staub bist.“
Susanne Kotzerke
Corona – wesentliche Themen des Menschseins werden
berührt …?