Wohin das Auge auch blickt, überall Konflikte. Sie zeigen sich zwischen Nationen, unter Kolleginnen und Kollegen, in Familien, Zweierbeziehungen, zwischen Nachbarn und nicht zuletzt in uns selbst.
Bereits die Herkunft des Wortes „Konflikt“ offenbart seine Bedeutung; das lateinische „confligere“ bedeutet nämlich „zusammenprallen“, „zusammenschlagen“.
Wo immer ein Konflikt besteht, ist auch die Notwendigkeit spürbar, eine Einvernehmlichkeit herzustellen. Andererseits ist menschliches Leben aber ohne Konflikte nicht denkbar. Spannungen zwischen Werten und Meinungen sind unausweichlich, ohne Antinomien keine Bewegung und keine Entwicklung.
Nach einer längeren – nicht eben konfliktarmen – Zeit, in der direkte Begegnungen alles andere als selbstverständlich waren, möchten wir Sie in diesem Herbst zu einer solchen einladen.
Gemeinsam werden wir der Frage nachgehen, wie wir als existenzanalytische Berater:innen, Coaches und Therapeut:innen mit Konflikten so umgehen können, dass sie einem stimmigen und erfüllten Dasein nicht im Wege stehen, und wie wir dies in unsere Arbeit mit Klient:innen und Patient:innen integrieren können.
Sie können entweder persönlich vor Ort in Hannover teilnehmen oder die Vorträge bequem im Live-Stream online verfolgen.
In beiden Fällen erhalten Sie mit Ihrem Ticket die Option, die Vorträge im Anschluss kostenlos über einen Zeitraum von drei Wochen erneut anzuschauen.
Wir freuen uns auf ein Zusammentreffen und laden Sie hierzu sehr herzlich ein!