Herbsttagung 2023

Wohin das Auge auch blickt, überall Konflikte. Sie zeigen sich zwischen Nationen, unter Kolleginnen und Kollegen, in Familien, Zweierbeziehungen, zwischen Nachbarn und nicht zuletzt in uns selbst.

Bereits die Herkunft des Wortes „Konflikt“ offenbart seine Bedeutung; das lateinische „confligere“ bedeutet nämlich „zusammenprallen“, „zusammenschlagen“.
Wo immer ein Konflikt besteht, ist auch die Notwendigkeit spürbar, eine Einvernehmlichkeit herzustellen. Andererseits ist menschliches Leben aber ohne Konflikte nicht denkbar. Spannungen zwischen Werten und Meinungen sind unausweichlich, ohne Antinomien keine Bewegung und keine Entwicklung.

Nach einer längeren – nicht eben konfliktarmen – Zeit, in der direkte Begegnungen alles andere als selbstverständlich waren, möchten wir Sie in diesem Herbst zu einer solchen einladen.
Gemeinsam werden wir der Frage nachgehen, wie wir als existenzanalytische Berater:innen, Coaches und Therapeut:innen mit Konflikten so umgehen können, dass sie einem stimmigen und erfüllten Dasein nicht im Wege stehen, und wie wir dies in unsere Arbeit mit Klient:innen und Patient:innen integrieren können.

Wir freuen uns auf ein Zusammentreffen und laden Sie hierzu sehr herzlich ein!

Programm Herbsttagung 2023

 

 

TAGUNGSABLAUF

Tagungspreise und Anmeldung

Frühbucherpreis Normalpreis
bis 15.07.2023 ab 16.07.2023
Vor-Ort-Ticket* Für Mitglieder der GLE 115,00 € 130,00 €
Für Nichtmitglieder 130,00 € 150,00 €
Livestream-Ticket** Für Mitglieder der GLE 85,00 € 95,00 €
Für Nichtmitglieder 90,00 € 100,00 €

 

Ermäßigung für Studierende auf Anfrage. Bitte setzen Sie sich dazu mit unserem Büro in Verbindung.

*Die Vor-Ort-Tickets können bis zum 15.11.2023 gebucht werden und beinhalten sowohl die Teilnahme an den Vorträgen am Vormittag als auch dem Workshop am Nachmittag. Darüber hinaus sind Getränke und ein kleines Mittagessen im Preis inbegriffen.

**Das Livestream-Ticket ist bis um 18:00 Uhr am 17.11.2023 buchbar und bietet Ihnen Zugriff auf die Vorträge. Bitte beachten Sie, dass der Stream um 13:15 Uhr endet.

 

Anreise

Wir freuen uns, Sie für unsere Tagung wieder im Stephansstift begrüßen zu dürfen. Der Veranstaltungssaal befindet sich im Seminarhaus und ist über die Information/Rezeption zu erreichen.

Stephansstift
Zentrum für Erwachsenenbildung
Kirchröder Str. 44
30652 Hannover
Eine Anfahrtsbeschreibung sowie einen Lageplan erhalten Sie über folgende Links:

Zur Anfahrtsbeschreibung

Zum Lageplan

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

 

Stornoregelung

Bearbeitungsgebühr pro Person bei Absage bis 07.10.2023 von 08.10.2023 bis 28.10.2023 ab 29.10.2023
Vor-Ort-Ticket 30,00 € 50,00 € 65,00 €
Livestream-Ticket 15,00 € 25,00 € 32,00 €

 

Bei Stellung einer Ersatzperson werden 20,00 € Bearbeitungsgebühr berechnet.

Sie haben die Möglichkeit, von der Präsenzveranstaltung auf das Streaming-Angebot zu wechseln. Ein Anspruch auf eine Preiserstattung oder –reduktion besteht in diesem Fall nicht.
Bei Ummeldung von Online- auf Vor-Ort-Teilnahme fällt zusätzlich zur Differenz der Tickets eine Verarbeitungsgebühr von 20,00 € an.